Villa Bucher- Metnitztalerhof
|
Das mittelalterliche Friesach ist nicht nur die älteste, sondern auch die sehenswerteste aller gastlichen Städte in Kärnten. Geschichte prägt das Gesicht dieser märchenhaften Burgenstadt.
Die Lage ist einzigartig. Inmitten der märchenhaften Kulisse der Friesacher Burgberge, thront das Hotel. Nach Jahren feinfühliger Erneuerung, präsentiert sich das Hotel Villa Bucher im modernen Landhausstil. In unserem Restaurant stehen Kreativität und Regionalität auf der Speisekarte. Mit Augenmerk auf das handwerkliche Zusammenspiel von Qualität und Leidenschaft bereiten wir saisonale Genussmomente, die auf der Zunge zergehen. Unser Restaurant ist am Mittwoch wegen Ruhetag geschlossen.
Inkludierte Leistungen:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Gratis High Speed-Internet im gesamten Hotel
Freie Benützung der hauseigenen Entspannungszone mit finnischer Sauna, Aroma-Dampfbad und Infrarotkabine
Kostenloser PKW Parkplatz hinter dem Hotel
Hunde sind erlaubt, es wird eine Reinigungsgebühr von € 10,00 pro Hund und Tag (ohne Futter) berechnet.
Die Zimmer sind in der Regel ab 14:00 Uhr bezugsfertig. Eine frühere Anreise ist nach vorheriger Absprache gerne möglich. Bei einer Spätanreise nach 20:00 Uhr bitten wir um eine kurze Information.
Anreisebeschreibung:
Friesach liegt im Metnitztal im Norden Kärntens, ca. 3 km vor der Grenze zum Bundesland Steiermark und gehört zum Politischen Bezirk St. Veit an der Glan.
Per Auto: Klagenfurter Schnellstraße: Die BurgBAUstadt Friesach liegt ca. 40 km nördlich der Landeshauptstadt Klagenfurt direkt an der Bundesstraße B 317, der Nord-Süd-Verbindung Wien - Klagenfurt.
Bequem per Bahn: Friesach ist eine IC-Station und liegt an der Strecke Wien - Villach. Vom Bahnhof Friesach gelangt man in fünf Gehminuten ins Stadtzentrum.
Für Reisebusse empfehlen wir die Nordabfahrt der Schnellstraße und den Parkplatz an der Lastenstraße / Holzstraße. Ca. fünf Gehminuten ins Zentrum: Gegenüber der Einfahrt des Parkplatzes ist eine Brücke über den Metnitz-Fluss. Hier kommt man direkt zum ehemaligen Dominikanerkloster und dann zum Wasser führenden Stadtgraben. Durch den Zugang über das ehemalige Neumarktertor gelangt man in die Innenstadt.
Haustiere willkommen
|
Familienfreundlich
|
Kinderspielplatz
|
Sauna
|
PKW-Parkplatz
|
Gartengrill
|